

BoardgameGeek Wertung |
7.4 |
Spielerzahl |
2 - 4 |
Spielzeit |
15 |
Alter |
8+ |
Komplexität |
1,21 |

Lege deine Landschaften optimal um deine Burg
Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht Ihnen nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten.
Je größer Ihre verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhälten Sie am Spielende dafür. Doch sind Sie in der einen Runde zu gierig, haben Ihre Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl. Und manchmal lohnt es sich, ihnen lieber eine bestimmte Länderei vor der Nase wegzuschnappen, so dass ihnen viele Punkte entgehen, als ein Ländereien-Plättchen zu nehmen, das Ihnen selbst nur wenige Punkte gebracht hätte. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum Sieg.
Erweiterungen
Zeitalter der Giganten


BoardgameGeek Wertung |
7.2 |
Spielerzahl |
2 - 5 |
Spielzeit |
15 - 20 |
Alter |
8+ |
Komplexität |
1,58 |

Die Erde bebt, die Menschen erzittern. Riesen sind aus den Bergen hinabgestiegen und treiben nun ihr Unwesen in den wachsenden Königreichen von Kingdomino – das Zeitalter der Giganten ist gekommen! Sie zertreten die Häuser der Bewohnenden und kosten die Herrschenden wertvolle Prestigepunkte. Doch während manche nur den Schrecken sehen, erkennen andere die Chance: man kann sich vor den Riesen fürchten – oder man macht sie sich clever zu Nutze und schickt sie in die Königreiche der Konkurrenz. Natürlich gibt es auch Mittel und Wege, um die lästigen Besucher wieder loszuwerden. Obendrein sorgen Aufgabenkarten dafür, dass es Bonuspunkte für gezielten Landschaftsbau gibt.
Durch den neuen Mechanismus von Zeitalter der Giganten können die Kronen in den Landschaften gezielt zerstört werden. Indem die Riesen zu den Mitspielenden geschickt werden, kommt es zu einer neuen Ebene von Interaktion und mit den Aufgabenkarten erhöht sich der Wiederspielwert. Dank zusätzlichem Material können nun bis zu fünf Personen an diesem Vergnügen teilhaben.