

BoardgameGeek Wertung |
7.7 |
Spielerzahl |
2 - 4 |
Spielzeit |
45 - 75 |
Alter |
12+ |
Komplexität |
2,90 |

Indien in der Ära des Mogulreiches.
Das Land entwickelt sich gerade zu einem der mächtigsten Reiche seiner Zeit. Der Großmogul beauftragt seine ehrwürdigsten Fürsten (die Rajas), neu erworbene Ländereien zu prächtigen und wohlhabenden
Provinzen auszubauen. Ohne die Rolle des Karmas zu unterschätzen, versuchen die Spieler als Rajas, sich in einem anspruchsvollen Zusammenspiel von Ansehen und Reichtum am vortrefflichsten zu behaupten. Wer wird am Ende in den Legenden seines Volkes unsterblich werden?
Aufstrebende Provinzen, florierende Märkte, einflussreiche Palastbewohner und nicht zuletzt ein Fluss voller lukrativer Gelegenheiten weisen den Weg in diesem vielschichtigen und doch leicht zugänglichen Kennerspiel, wenn es darum geht, mit einer gelungenen Kombination aus Geld und Ansehen der erfolgreichste Fürst einer indischen Provinz zu werden.
Würfel sind die wichtigste Ressource in diesem Spiel. Dennoch spielt das Glück nur eine begrenzte Rolle, denn einmal gewürfelt, warten die Würfel im Vorrat des Spielers auf ihren Einsatz. Jeder Spieler startet mit 4 Würfeln, 3 aktiven Arbeitern, einem Boot auf dem Ganges sowie einer waldreichen Provinz, die es zu erschließen gilt.
In "Rajas of the Ganges" führen viele Wege zum Ziel. Mit der Baustrategie lässt sich Ruhm gewinnen, mit Märkten Reichtum anhäufen, doch oft führt gerade eine gelungene Kombination aus allen Möglichkeiten zum Sieg. In diesem flüssig zu spielenden Strategiespiel stehen das Würfelressourcenmanagement und ein Plättchenlegemechanismus im Zentrum, wobei einträgliche Flussfelder und verschiedene Bereiche im Palast des Großmoguls die Einsatzmöglichkeiten für die eigenen Arbeiter nochmals erweitern.
Eine Besonderheit des Spiels ist, wie Reichtum und Ruhm gesammelt werden. Nämlich auf gegenläufigen Zählleisten, die das Spiel zu einem elegant einfachen Ende bringen, sobald sich die beiden Marker eines Spielers auf ihnen begegnen.
Ohne die Rolle des Karmas zu unterschätzen, versuchen die Spieler als Rajas, sich in einem anspruchsvollen Zusammenspiel von Ansehen und Reichtum am vortrefflichsten zu behaupten. Wer wird am Ende in den Legenden seines Volkes unsterblich werden?



