

BoardgameGeek Wertung |
7.2 |
Spielerzahl |
5 - 10 |
Spielzeit |
20 |
Alter |
8+ |
Komplexität |
1,13 |

Wer gibt nur vor ein großer Künstler zu sein?
"A Fake Artist Goes To New York" ist ein Spiel für 5 bis 10 Spieler. Man muss zeichnen und herausfinden wer der falsche Künstler sein könnte. Dies herauszufinden während man zeichnen muss ist nicht so einfach, wie man denkt...!
Grob erklärt geht das Spiel so:
1
Alle versuchen das vom Spielleiter ausgewählte Thema aufs Papier zu bringen und dürfen jeweils nur einen Strich machen (Wenn das Thema z.B. "Katze" ist, dann könnte man ein Öhrchen oder den Schnurbart malen, damit die anderen wissen, dass man das Thema kennt).
2
Unter den Künstlern versteckt sich ein Betrüger, der nicht weiß, was gemalt werden soll, und deswegen irgendeinen Strich malt.
3
Alle Spieler dürfen insgesamt zwei Striche malen und müssen danach entscheiden, wer der falsche Künstler ist.
4
Wenn der "Fake Artist" die meisten Stimmen bekommt, verliert er.
5
Wenn er nicht die meisten Stimmen bekommt, gewinnen er und der Spielleiter das Spiel.
Vielleicht denkst du jetzt, es ist total leicht den falschen Künstler auszumachen, aber es gibt noch eine weitere Regel.
6
Selbst wenn der falsche Künstler die meisten Stimmen bekommt, kann er noch gewinnen, wenn er errät, was das gemalte Bild darstellen soll.
Diese Regel macht den wahren Künstlern das Leben schwer. Auf der einen Seite müssen sie darauf achten, dass die anderen Künstler merken, dass sie das Thema kennen; auf der anderen Seite dürfen sie auch nicht zu auffällige Striche malen, weil sonst der Betrüger ein leichtes Spiel hätte.
...und so wird das Bild ein einziges Chaos!
Alle kämpfen um den Sieg des eigenen Teams und so wird das Bild oft ein reines Durcheinander.